Generationenhaus Kaufbeuren
  • Start
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Das Generationenhaus
    • Förderer/Netzwerkpartner
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
  • Informationen
    • Generationenhaus Blog
    • Halbjahresprogramm
    • Erklärungen von A bis Z
    • Angebote
    • Testament
  • Projekte
    • FreiwilligenAgentur
    • Projekt Lesekoffer
    • Integration
  • Kontakt
  • Sonstiges
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Mehr
    • Start
    • Wir über uns
      • Vorstand
      • Das Generationenhaus
      • Förderer/Netzwerkpartner
      • Mitglied werden
      • Satzung
      • Spenden
    • Informationen
      • Generationenhaus Blog
      • Halbjahresprogramm
      • Erklärungen von A bis Z
      • Angebote
      • Testament
    • Projekte
      • FreiwilligenAgentur
      • Projekt Lesekoffer
      • Integration
    • Kontakt
    • Sonstiges
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
Generationenhaus Kaufbeuren
  • Start
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Das Generationenhaus
    • Förderer/Netzwerkpartner
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
  • Informationen
    • Generationenhaus Blog
    • Halbjahresprogramm
    • Erklärungen von A bis Z
    • Angebote
    • Testament
  • Projekte
    • FreiwilligenAgentur
    • Projekt Lesekoffer
    • Integration
  • Kontakt
  • Sonstiges
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Das Generationenhaus

Kennen Sie das Generationenhaus ?

Uns gibt es inzwischen auch schon seit 15 Jahren. Aber mal ehrlich - wer kennt uns denn wirklich? Es geistert immer noch die Idee von der WG durch die Köpfe. Schließlich kennt man das ja aus dem Fernsehen.


Nein, wir wohnen nicht zusammen in einer großen Kommune. Aber wir glauben alle an die gleiche Idee. Nämlich, dass Alt und Jung gut zusammenpassen und viel voneinander profitieren können.


Wer jetzt nicht an die WG glaubt, der denkt sich vielleicht: "Was soll ich denn da? Ich bin doch noch viel zu jung für einen Seniorentreff!". Na und, viele von uns sind das auch.

Anlaufstelle für jeden!

Das Mehrgenerationenhaus ist etwas für alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt Kaufbeuren und auch ihres Umlandes. Egal, welches Geschlecht, welches Alter, ob mit oder ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund, ob mit viel oder wenig Geld, ob mit Einschränkung oder nicht. Wir wollen eine Anlaufstelle bzw. ein Treffpunkt für alle und jeden sein. 


Wer außerdem eine Idee hat, die er oder sie schon immer mal mit Gleichgesinnten ausprobieren möchte, der kann in unserem Büro eine gute Anlaufstelle finden, wenn’s nicht grad die Hardrock-Band oder die 50 Personen starke Theatergruppe ist.  Ansonsten kann es sich lohnen, vorbei zu schauen. Einige Gruppen haben sich hier schon zusammengefunden zum Spielen, Handarbeiten, Kochen usw..

Ein Teil dieser Stadt

Mittlerweile ist unser Verein eine respektable Größe in der Stadt und unser orangerotes Programmheft weit verbreitet. Angenommen, aus irgendeinem Grund gäbe es uns plötzlich nicht mehr, Sie alle würden es merken. Die Grund- und Mittelschulen hätten keine Lesepaten und Mentoren mehr, die Klinik keine Lotsen und der Wertachpark hätte plötzlich auch keinen Träger mehr für den Container und, und, und…

Die FreiwilligenAgentur "Knotenpunkt"

Der „Knotenpunkt“, die Freiwilligenagentur, die sich um die Vermittlung von Ehrenamtlichen kümmert, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wenn Sie also Zeit übrig haben und diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellen wollen, sind Sie hier richtig. Immer Mittwochs am Vormittag können Sie gern einmal vorbeischauen und sich kompetent zu diesem Thema Vorschläge holen. Oder Sie kommen zum jährlichen Marktplatz in die Sparkassen-Passage. Hier sind ca. 30 Vereine und Verbände vertreten, die Unterstützung suchen. Diese Veranstaltung feiert übrigens im nächsten Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum.  

Freiwilliges soziales Schülerjahr (FSSJ)

Schüler und Schülerinnen ab der 8. Jahrgangsstufe an allen weiterführenden Schulen der Stadt können sich außerdem am freiwilligen sozialen Schülerjahr (FSSJ) beteiligen. Dafür verpflichten sie sich, mindestens 30 Stunden pro Schuljahr ehrenamtlich tätig zu sein. Das kann z. B. im Klinikum, in Altenheimen, Kindertagesstätten, im Tierheim, im Museum, bei der Feuerwehr oder in einer Hilfsorganisation sein. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Dafür erhalten sie am Ende des Schuljahres ein Zertifikat, das sich in einer Bewerbungsmappe sicher nicht schlecht macht. 

Integration

Auch zum Thema Integration ist uns schon manches eingefallen. Am sichtbarsten ist wahrscheinlich das Multi-Kulti-Fest, das schon zweimal ein großes Ereignis war. Beim Festival der Vielfalt wird man auch auf uns stoßen. Sie sehen also, der Wegweiser zu uns ist nicht umsonst. Wir wollen weiterhin, mindestens für die nächsten 15 Jahre, viel für die Gemeinschaft in unserer Stadt erreichen. Sie können uns dabei helfen, indem Sie unsere Arbeit unterstützen und sich bürgerschaftlich engagieren. In diesem Sinne, wir sehen uns. Ob beim Kartoffelfest oder beim Marktplatz oder einfach mal so zu unseren Öffnungszeiten.  

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Generationenhaus Kaufbeuren e. V.

Hafenmarkt 6-8, 87600 Kaufbeuren, Germany

08341/9080 898

Copyright ©2025 Generationenhaus Kaufbeuren e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen